Klimamarkt Ammerland lädt ein

Klimamarkt Ammerland lädt ein

„Es bleiben uns nur wenige Jahre, um das Ziel, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, einzuhalten. Bei unveränderten Emissionen ist das deutsche CO2-Budget bereits 2026 verbraucht. Steigt die globale Durchschnittstemperatur auf über 1,5 Grad, hat das verheerende Auswirkungen auf unsere Gesundheit, Umwelt und Ressourcen, die wir nicht mehr bewältigen können.Die Polkappen und Gletscher schmelzen,…

Und an den Rändern nagt das Meer

Und an den Rändern nagt das Meer

Ein Erfahrungsbericht über sieben Monate allein auf einer Wattenmeer-Insel. Keine deutsche Insel ist so einsam wie Trischen, 20 Kilometer vor Cuxhaven im Wattenmeer der Nordsee ausgeliefert. Nur ein Vogelwart darf die kleine Insel betreten. Sieben Monate lebt Anne de Walmont dort in einer kleinen Holzhütte. Lebensmittel und Trinkwasser bringt ihr ein Versorgungsschiff. Einzig und allein…

Vernissage im Ammerland

Vernissage im Ammerland

Kunst begegnet Klimakrise Wie macht sich die Klimakrise vor unserer Haustür im Ammerland bemerkbar? Der Beantwortung dieser Frage haben sich 13 Künstlerinnen und Künstler mit insgesamt 19 Kunstwerken auf sehr unterschiedliche Weise angenommen. Die Kunstwerke sind vom 2. bis 30. September 2022 im Kreishaus, Ammerlandallee 12 in Westerstede, zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen. Wir…