Die Schätze unserer Kulturlandschaft

Die Schätze unserer Kulturlandschaft

Öffentlicher Bildervortrag und Mitgliederversammlung am 10.5.2023 in Loxstedt Die Kulturlandschaft des ländlichen Raumes ist voller Schätze. Die Umweltwissenschaftlerin und Fotografin Anika Börries nimmt die Zuhörer*innen mit auf eine Bilderreise durch diese schöne Landschaft und schenkt ihnen ihren Blick auf Tiere, Pflanzen und Lebensräume der Kulturlandschaft. Sie zeigt, warum es sich lohnt, den ländlichen Raum hier…

Warum man in der „Großen Angelkuhle“ nicht mehr angeln kann?

Warum man in der „Großen Angelkuhle“ nicht mehr angeln kann?

Moorexkursion in die Umgebung der „Großen Angelkuhle“ bei Oldenbrok Termin: Sonntag – 2. September 2018 – 14.00 Uhr Unter Führung des Diplombiologen Rüdiger von Lemm werden die kulturhistorischen und biologisch-ökologischen Aspekte dieser Landschaft vorgestellt. Die „Große Angelkuhle“, die sich hinter einem dichten Saum aus Moorbirken versteckt, war vor 80 Jahren noch ein acht Meter tiefer…

Stummer Frühling – Ursachen und Auswirkungen des Insektenrückgangs

Stummer Frühling – Ursachen und Auswirkungen des Insektenrückgangs

Einladung: Vortrag von Susanne Grube über das Insektensterben Liebe Vereinsmitglieder und Interessierte, wir laden euch herzlich zu einem Vortrag von Susanne Grube ein: Stummer Frühling – Ursache und Auswirkungen des Insektenrückgangs Zunächst werden einige Insektengruppen dargestellt, um die Vielfalt der Insekten und ihrer Lebensweise aufzuzeigen. Dann erfolgt eine Darstellung der Ergebnisse bisheriger Studien, die sich…